Im Garten- und Landschaftsbau ist die Kalkulation eine wichtige Voraussetzung dafür, Chancen optimal zu nutzen und Risiken zuverlässig zu erkennen und einzuplanen.
Worauf kommt es bei der Kalkulation im GaLaBau an?
Wie können Sie mit der Kalkulationssoftware DATAflor BUSINESS Ihre Vorkalkulation und Nachkalkulation ständig optimieren und auch bei ungeplanten Ereignissen stets auf dem aktuellen Stand halten?
Die Plankostenrechnung liefert aktuelle Kalkulationszuschläge für die Vorkalkulation. Die Vorkalkulation schafft einen sicheren Rahmen für Preisverhandlungen und die Grundlage der Baustellenplanung. Die Nachkalkulation überprüft und optimiert die Annahmen der Vorkalkulation. So schließt sich der Kreis.
DATAflor Plankosten ist ein Programm zur zuverlässigen Unternehmens-Kostenplanung für ein Jahr. Ein komfortabler Erfassungsdialog führt den Anwendenden Schritt für Schritt durch die Eingabe aller Mitarbeiter-, Geräte- und Verwaltungskosten.
Eine softwaregestützte oder digitale Vorkalkulation spart Ihnen viel Zeit bei der Angebotserstellung und ist die Basis für den Vergleich verschiedener Projekte, eine sorgfältige Baustellenvorbereitung und die Überwachung des Projekterfolgs.
In Zeiten erhöhten Kostendrucks ist die Nachkalkulation in vielen Unternehmen ein selbstverständliches und unentbehrliches Werkzeug, um die Kosten der Baustellen im Griff zu behalten und die Liquidität des Unternehmens sicherzustellen.
Neben den exakten Zahlen sind für ein Angebot oder eine Kostenschätzung die geplanten Mengen und Massen ausschlaggebend. Mit der DATAflor Software haben Sie für jede Projektgröße das richtige Werkzeug zur Verfügung. Ermitteln Sie auf Basis Ihrer Planung die Mengen, die die Kalkulationsgrundlage bilden.
Mit unseren Lösungen können Sie die Mengen für kleine und große Projekte einfach und schnell erfassen, sowie die Kosten ermitteln. Zusätzlich können Drohnen, Totalstationen bzw. GPS-Geräte für Uraufmaße zur Grundlagenermittlung verwendet werden.
Auch bei besten Aussichten für die Branche und die eigene Firma gehört die Absicherung von Unternehmensrisiken zu den wichtigsten Aufgaben der Geschäftsführung.
Diese Risikovorsorge zahlt sich im Ernstfall aus.
Ein GaLaBau-Unternehmen nutzt die positive Konjunkturentwicklung, um das Unternehmen weiterzuentwickeln und ein positives Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter zu schaffen. Welche Überlegungen stecken dahinter?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
im digitalen Bauablauf
im digitalen Bauablauf
Bleiben Sie informiert!