Die Entscheidung für ein Lizenzmodell ist mehr als nur eine Preisfrage. Es geht um Planbarkeit, Flexibilität und darum, was zum eigenen Büroalltag passt.
Bei DATAflor haben Sie die Wahl: CAD-Software kaufen oder mieten?
Produktmanager Götz Thomas erklärt im Interview, welche Optionen es gibt, für wen welches Modell sinnvoll ist – und warum Sie sich nicht für immer festlegen müssen.
Bei DATAflor haben unsere Kundinnen und Kunden die Wahl: Sie können die CAD-Technologie entweder kaufen oder mieten. Wir halten beide Modelle bewusst offen, weil wir wissen, dass die Anforderungen in Planungsbüros sehr unterschiedlich sind – und sich im Laufe der Zeit auch verändern können.
Der größte Vorteil ist sicherlich die finanzielle Flexibilität. Wer mietet, braucht keine hohen Investitionskosten einzuplanen. Die monatlichen Kosten sind gut kalkulierbar, was insbesondere für kleinere Büros oder Start-ups interessant ist. Außerdem eignet sich die Miete gut für zeitlich befristete Einsätze – etwa bei Arbeitsspitzen oder für Mitarbeitende in der Probezeit. Und das Beste: Wenn man sich innerhalb von sechs Monaten doch für den Kauf entscheidet, rechnen wir die gezahlten Mieten auf den Kaufpreis an.
Natürlich gibt es auch Aspekte, die man abwägen sollte. Die Mietkosten können über eine lange Laufzeit gesehen höher ausfallen als beim Kauf. Wichtig ist außerdem: Die Nutzung ist immer an die Laufzeit des Vertrags gebunden.
Wer die Software kauft, erhält eine dauerhafte Nutzungslizenz – ganz unabhängig von künftigen Änderungen im Produktportfolio oder bei den Vertriebsmodellen. Das bedeutet mehr Unabhängigkeit vom Anbieter. Zwar ist die Anfangsinvestition höher, doch langfristig entstehen oft geringere Kosten. Mit einem Servicevertrag bleibt die Software stets aktuell. Alternativ können Updates auch flexibel bei Bedarf dazugekauft werden.
Es gibt keine pauschale Antwort. Wer maximale Flexibilität und geringe Einstiegskosten sucht, fährt mit der Miete gut. Wer langfristig plant und auf Unabhängigkeit setzt, sollte den Kauf in Betracht ziehen. Das Wichtigste ist: Unsere Kunden müssen sich nicht für immer festlegen.
Bei DATAflor bleibt man flexibel - heute mieten, morgen kaufen? Kein Problem.
Götz Thomas
Produktmanagement CAD
CAD für den GaLaBau
CAD für den Erd- und Tiefbau
CAD für die Landschaftsarchitektur