Mit DATAflor AVA stressfrei E-Rechnungen empfangen

Ab 2025 ist die E-Rechnung für Unternehmen Pflicht. Doch keine Sorge: Mit DATAflor AVA sind Sie bestens gerüstet, um alle Rechnungsformate – egal, ob diese in Papierform, als PDF oder in strukturierten Formaten wie ZUGFeRD und X-Rechnung eintreffen - einfach, effizient und rechtssicher zu verarbeiten.

So verarbeiten Sie eingehende Rechnungen optimal

1. Eingangsrechnungen in Papierform oder als einfaches PDF

Eingehende Rechnungen erreichen Sie entweder postalisch als Papierrechnung oder per E-Mail als PDF-Datei. Papierrechnungen können mithilfe eines Scanners digitalisiert und anschließend, wie PDF-Dateien, weiterverarbeitet werden. Beide Formate lassen sich beispielsweise GoBD-konform in der DATAflor Bauakte ablegen.

2. E-Rechnung im ZUGFeRD-Format

Das ZUGFeRD-Format kombiniert eine lesbare PDF-Datei mit einer maschinenlesbaren XML-Datei. Auf den ersten Blick ähnelt eine ZUGFeRD-Rechnung einer gewöhnlichen PDF-Rechnung, enthält jedoch im Hintergrund die strukturierten Daten in klar definierten Feldern.

Mit der DATAflor Bauakte können Sie ZUGFeRD-Rechnungen wie gewohnt verarbeiten und verwalten.

3. X-Rechnungen sicher einlesen und anzeigen

Haben Sie eine XML-Datei als E-Mail-Anhang erhalten und können diese nicht öffnen? Dann handelt es sich vermutlich um eine X-Rechnung. Dieses Format enthält ausschließlich strukturierte Daten in der XML-Sprache und kann nur mit einem geeigneten Viewer angezeigt werden.

Für X-Rechnungen, die in der DATAflor Bauakte abgelegt sind, stellen wir Ihnen bald einen kostenlosen, integrierten Viewer zur Verfügung.

Nutzen Sie die Bauakte nicht? Dann haben Sie die Möglichkeit im Internet verfügbare E-Rechnungsviewer zu verwenden. Wie Sie diese installieren und verwenden, erfahren Sie hier.

(Kopie 1)

Halten Sie Ihre AVA Version aktuell!

Die Datenbeschreibung der X-Rechnung wird in regelmäßigen Abständen (Februar und August) aktualisiert. Dazu werden neue Versionen der X-Rechnung veröffentlicht, die ab einem Stichtag verpflichtend für die Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Auftraggeber zu nutzen sind!

Am 01.02.2024 war es wieder soweit und die Hauptversion der X-Rechnung wurde auf 3.0.1 umgestellt. Im August erschien die Version 3.0.2. Diese Version wird durch AVA 2024 und 2025 unterstützt.

Denken Sie also bitte daran rechtzeitig das Upgrade auf die neue AVA Version durchzuführen!
 

Die Umstellungen auf den neuen X-Rechnungsstandard erfolgen in der aktuellen AVA Version voll automatisch und bedürfen durch den Anwendenden keinerlei Anpassung!

Sie haben einen Servicevertrag? Dann können Sie die neue Version hier downloaden und installieren
Sie haben keinen Servicevertrag? Dann melden Sie sich bitte bei Ihrer Kundenbetreuung.
 

X-Rechnungsversion Ausgabe:
Aktuell gültige Version 3.0.2        ab AVA 2024