Aufgrund der großen Nachfrage erweckten wir die erfolgreichen DATAflor CAD-Werkstätten wieder zu neuem Leben. Am 04. und 05. April war es endlich so weit. 18 CAD-Expertinnen und Experten trafen sich zur CAD-Intensivschulung in Göttingen und investierten zwei Tage und viel positive Energie, um ihre CAD-Kenntnisse zu vertiefen und noch mehr aus der DATAflor CAD-Software herauszuholen.
Götz Thomas, Leiter Produktmanagement CAD/BIM, Marcel Steffen, Produktmanagement und Sandro Wolff, Kundenbetreuung/Schulung teilten ihr Expertenwissen rund um das Thema „Aufmaß & Abrechnung“.
Die Teilnehmenden hatten die wunderbare Gelegenheit, fern vom Alltagsstress neue Arbeitsmethoden kennenzulernen und sich mit Berufskolleginnen und -kollegen auszutauschen.
Der Tag begann mit einer Vorstellungsrunde und es wurde besprochen, wie die Teilnehmenden CAD nutzen und was sie in den nächsten zwei Tagen unbedingt erfahren und lernen wollen.
Zum „Warmmachen" wurden im Anschluss einige Zeichnungen im CAD erstellt. Weiter ging es mit dem neuen Objekt-Manager, dessen Funktionsweise und vielfältigen neuen Möglichkeiten, der Beschriftung, Grafik und der Dokumentation. Aus dem Themen-Manager wurden gemeinsam Firmenstandards erstellt, also Vorlagen, die das Abrechnen deutlich vereinfachen.
Nach einem Drohnenflug, endete der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im historischen alten Göttinger Rathaus im Restaurant Bullerjahn und bot den Teilnehmenden die Gelegenheit für Austausch und Vernetzung.
Am zweiten Tag drehte sich alles um das digitale Geländemodell und es hieß: „Schluss mit schätzen - berechnen und abrechnen!“.
Das Themenspektrum reichte von der Volumenermittlung aus Geländeaufmaßen, über die Modellierung im Gelände bis zur Übergabe der Modelle an die Maschinensteuerung. Ein weiterer großer Themenblock, war die prüfbare Abrechnung von Geländekubaturen über Prismen und Profilgruppen.
Interessant für alle, besonders auch für unsere Referenten, war es die verschiedenen Arbeitsweisen der Teilnehmenden zu besprechen und zu erfahren, wie sie DATAflor CAD nutzen.
Die begeisterten CAD Anwenderinnen und Anwender konnten ihr Wissen vertiefen, sie erhielten exklusive Expertentipps und Anregungen, wie sie DATAflor CAD optimal in ihr Unternehmen integrieren und wie sie die Anforderungen der Auftraggeber im eigenen Bürostandard abbilden können.
Die nächste CAD/BIM-Werkstatt "Aufmaß & Abrechnung" findet im Frühjahr 2023 statt.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Zwei Intensivschulungstage für DATAflor-Anwendende mit CAD-Kenntnissen