Mit dem Herzen dabei

Mit dem Herzen dabei

Immer ein Ansprechpartner, der sich persönlich für Sie verantwortlich fühlt

Wie können wir mit DATAflor-Software zu Ihrem Erfolg beitragen? Diese Frage treibt uns an und setzt den Maßstab für die Neu- und Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen für den Garten- und Landschaftsbau, die Landschaftsarchitektur und den Erd- und Tiefbau. In über 40 Jahren am Markt haben wir neue Ideen in die Branche getragen, Standards gesetzt und marktführende CAD- und BUSINESS- Software etabliert. Darauf sind wir stolz, und dafür arbeiten wir weiter mit viel Leidenschaft und großer Begeisterung.

Eine neue Herausforderung steht bevor: Die Digitalisierung wird die Welt verändern. Unter dem Leitspruch digital. mobil. vernetzt. möchten wir Sie dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Tabs (3)

„Mich beeindrucken bei DATAflor die kurzen Wege: über unsere Hotline, die Kundenbetreuung und das Produktmanagement bekommen wir von den Anwendern direkte Rückmeldungen auf unsere Programme und können auf Anforderungen schnell reagieren“

Kristina Schulz, Softwareentwicklerin

„Wir bleiben durch regelmäßige Schulungen ständig auf dem neuesten Stand. BUSINESS wird auf diese Weise laufend mit Hilfe der neuesten Technologien erweitert und überarbeitet. Die Software wird schon seit 2006 mit Microsoft .NET entwickelt.“

Stephan Dupré, Softwareentwickler

„‘Liebe, was Du tust.‘ (Steve Jobs) – Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt. In Team-Besprechungen werden immer wieder frühere Konzepte hinterfragt und - wenn sinnvoll - aktualisiert. Vorschläge und Wünsche der Kunden stehen dabei ganz oben, werden gesammelt und umgesetzt, oft im Dialog mit den Kunden. Es ist der Blick nach vorne und der ‚Wir‘-Gedanke, der mich jeden Tag motiviert, unsere Produkte wieder ein bisschen besser zu machen.“

Boris Nienke, Softwareentwickler

„Wir arbeiten schon seit 1987 mit DATAflor, inzwischen in der zweiten Unternehmensgeneration. In den vielen Jahren guter Zusammenarbeit hat sich Vertrauen und sogar Freundschaft entwickelt.“

Anja und Manfred Junicke, Junicke GmbH, Braunschweig

„Der Service klappt prompt, es ist immer jemand da, der weiterhilft. Ein ganz dickes Lob an die Hotline!“

Anke Baier, Ingenieurbüro Anke Baier, Beckdorf

Seit der Gründung im Jahr 1982 bis heute steht DATAflor wie kein anderer Software-Partner der Branche für richtungsweisende Softwareentwicklungen:

2019

DATAflor erhält als erste und bislang einzige Branchensoftware das DATEV-Qualitätssiegel „Anbieter mit DATEV-Schnittstelle“. Der neue Belegbildtransfer schafft den Pendelordner ab. Zahlungen können aus DATEV in BUSINESS eingelesen werden, der aufwändige Abgleich von OP-Listen wird überflüssig.

2018
Mit dem DATAflor BIM-Manager steht DATAflor-Kunden die BIM-Welt offen. Die IFC-Schnittstelle wurde von buildingSMART mit herausragender Qualität zertifiziert.

2017
DATAflor Plankosten wurde komplett neuentwickelt und in DATAflor BUSINESS integriert. Für die Personal-, Ressourcen- und Baustellenplanung stehen die neuen Module Personal-Manager und Baustellen-Manager zur Verfügung.

2016
Mit den beiden Apps "CONNECT" und "TIME" erweitert DATAflor den Aktionsradius von Unternehmen und Planungsbüros auf mobiles Arbeiten von unterwegs mit Datenzugriff auf alle laufenden Projekte und Adressen sowie allen Möglichkeiten der mobilen Zeiterfassung.

2015
Die Version 2016 der CAD-Produktfamilie: Neuer Pflanzen-Manager mit Blütezeitkalender und Autoview-Pflanzen.

2014
BUSINESS Version 2015 präsentiert sich im neuen Look und mit ganz neuer Benutzeroberfläche.

2012
Die Version 13 der CAD-Produktfamilie - Innovationen: Beleuchtungsmanager, Themenmanager, Colorlines

2011
BUSINESS Version 3, die "Zeitmaschine": Mobile Zeiterfassung für Notebooks und Smartphone. Funktionen, die die Produktivzeit innerhalb der Arbeitsvorbereitung und des Controllings in den Mittelpunkt stellen.

2010
Mit der Version 11 der CAD-Produktfamilie stellt DATAflor seine CAD-Anwendungen auf ein neues grafisches Fundament, indem marktbestimmende Werkzeuge für Bildbearbeitung und Visualisierung (Photoshop, SketchUp u.a.) integriert werden.

2009
Markteinführung des Programms DATAflor LANDXPERT: ein neues CAD-Programm speziell für Landschaftsarchitekten auf Basis der aktuellen AutoCAD MAP 2010 Technologie

Das Programm DATAflor BUSINESS geht mit der Version 2 in die nächste technologische Generation. Neben Innovation und Ergonomie stehen Unternehmenssteuerung und Baustellenabwicklung im Mittelpunkt. Die Kontrollwerte Soll-Deckungsbeitrag und Ziel-DB zeigen das Potenzial eines Auftrages.

2008
Das neue Modul „Bewässerung“ ergänzt die CAD-Produktfamilie und verschafft allen planenden und ausführenden CAD-Anwendern spürbare Erleichterungen bei der Planung von Bewässerungsanlagen.

2007
Jubiläumsjahr: 25 Jahre DATAflor
Kongress "Die Zukunft der Branche - die Software der Zukunft"

2006
GREENXPERT - Das CADXPERT der Grünen Experten
Partnerschaft BRZ, Baurechenzentrum Nürnberg, zur Lohnabrechnung

2005
Umfangreichste CAD-Pflanzenverwendung

2004
Erste digitale Bauakte der Branche

2003
Erstes Baustellen-Management zur Steigerung der Baustellen-Produktivität

2001
Entwicklung der Marketingstrategie „Verkauf von Gärten“ für den GaLaBau

2000
Erste objektorientierte Fachapplikation für AutoCAD (DATAflor CADXPERT)

1999
Volle Integration der DBD-Dynamischen Baudaten. Erstes Softwarehaus der Grünen Branche mit DBD-Quality-Lizensierung für DBD Bauteile

1999
Gründung der DATAflor Software AG

1998
Erstes GaLaBau-Programm, das den Kunden in den Mittelpunkt stellt und verkaufsunterstützende Software (Bildbearbeitung, Kundenpflege, Werbung, Marketing) integriert

1996
Einbindung von Herstellerkatalogen (hagebau) mit Bildern und Verleihung des Innovationspreises auf der GaLaBau ´96

1996
Software zur Plankostenrechnung

1995
Verkaufsunterstützende Software (Visualisierung mit CADXPERT)

1994
Aufmaßlösung für die Grüne Branche

1992
Integration von CAD-Plan und Leistungsverzeichnis

1991
Erste deutschsprachige CAD-Branchenlösung

1990
Erste unternehmensweite Softwarelösung für den Garten- und Landschaftsbau mit Integration aller Unternehmensbereiche

1989
Erster Anbieter einer CAD-Branchenlösung

1988
Erste Branchenlösung mit Deckungsbeitragsrechnung

1988
Erstes Massen-REB nach Gauß-Elling

1988
DATAflor GmbH EDV für die Grüne Branche

1987
Erste Ausschreibungssoftware mit eingebundenem Pflanzenkatalog (BRUNS)

1987
Erstes Standardtochterleistungsbuch (StLB) mit integrierter Suche nach Stichwörtern

1986
Gleich- und ungleichbelastende Kalkulation

1986
Einbindung von Pflanzenkatalogen (BRUNS)

1984
Erstes GaLaBau-Programm, das die Baustelle in den Mittelpunkt stellt

1982
Gründung DATAflor durch Hans-Ludwig Honig

Kundenbetreuer in Ihrer Nähe

Kundenbetreuer in Ihrer Nähe

Sie haben in allen Computerfragen bei DATAflor immer einen Ansprechpartner, der sich persönlich
für Sie verantwortlich fühlt.
 


 

Standorte